Das Rohr rechtwinklig, gratfrei abschneiden und sicherstellen, daß das Rohr keine scharfen Kanten, Längsrillen oder sonstige Beschädigungen aufweist.
Rohr bis zum Anschlag einstecken. Das Halteelement hat Edelstahlzähne und hält das Rohr im Verbinder fest. Durch den O-Ring entsteht eine vollkommen dichte Verbindung. Wenn Kunststoffrohr benutzt wird, sollte dies für Heiß- und Kaltwasser sowie für Heizungssysteme geeignet sein.
Überprüfen Sie, ob das Rohr sicher eingesteckt ist. Dies ist durch Gegenziehen möglich.
Vor dem Lösen des Steckverbinders muß sichergestellt sein, daß die Verbindung nicht mehr unter Druck steht.
Das Rohr bzw. die Verbindung kann gelöst werden, wenn Sie das Halteelement gegen den Verbinder drücken und das Rohr herausziehen. Der Verbinder kann erneut benutzt werden.